Therapie für Kinder und Jugendliche
Kinder- und Jugendtherapie auf Englisch in Berlin
Warum sollte mein Kind eine Therapie brauchen?
Kinder und Jugendliche können heutzutage mit vielen psychischen Problemen konfrontiert sein, die von geringem Selbstwertgefühl, Angstzuständen und schlechter Stimmung reichen. Besonders ausgeprägt kann dies im Jugendalter sein, wenn das Bedürfnis, sich in die Gleichaltrigen einzufügen, zunimmt und ein zusätzlicher akademischer Erfolgsdruck entsteht. Darüber hinaus kann sich das Bedürfnis nach externer Bestätigung über soziale Medien auf das Selbstwertgefühl auswirken. Kinder und Jugendliche mit neurologischen Entwicklungsstörungen wie z Autismus und ADHS kann mit zusätzlichen sozialen, emotionalen und verhaltensbezogenen Herausforderungen konfrontiert sein. Durch die COVID-19-Pandemie haben möglicherweise auch viele Kinder und Jugendliche den Kontakt zu Gleichaltrigen verloren und die soziale Angst hat möglicherweise zugenommen.
Welche Therapie eignet sich für Kinder?
Kognitive Verhaltenstherapie (CBT) kann einen psychologischen Rahmen für die Bewältigung von Herausforderungen bieten, wobei auch Schutzfaktoren und Stärken berücksichtigt werden. In der CBT erforschen wir, wie Gedanken mit Verhaltensweisen und Emotionen zusammenhängen. Ziel der CBT ist es, nicht hilfreiche Denkmuster zu hinterfragen und gleichzeitig positive Verhaltensweisen zu fördern und Strategien zur Emotionsregulierung zu vermitteln. Die CBT kann dazu beitragen, alternative Denkweisen zu fördern, die die Stimmung, das Wohlbefinden und das Selbstwertgefühl verbessern können. Der CBT-Ansatz kann so angepasst werden, dass er den Bedürfnissen des Kindes oder Jugendlichen gerecht wird. Einem Kind oder Jugendlichen schon früh im Leben zu einer positiven Einstellung zu verhelfen, kann auch im späteren Erwachsenenalter die psychische Gesundheit fördern.




psychologische Betreuung & Therapien
für Berliner Expats, von Berliner Expats
Therapie für Expat-Kinder & -Jugendliche in Berlin
Englischsprachige psychologische Betreuung für internationale Familien
Der Umzug in eine neue Stadt oder ein neues Land ist ein großes Abenteuer - aber für viele Kinder und Jugendliche bringt er auch starke Emotionen mit sich: Aufregung, Sorgen, Verwirrung, Traurigkeit und sogar einen Kulturschock. Die Forschung zeigt, dass häufige Umzüge und kulturelle Übergänge das Stressniveau erhöhen und die psychische Gesundheit junger Menschen beeinträchtigen können (manchmal auch als Expat-Kind-Syndrom). Unser spezialisierter Kinder...Therapie soll Ihrem jungen Menschen helfen, diese Herausforderungen zu meistern, Resilienz aufzubauen und erfolgreich zu sein.
Warum eine Therapie für Ihr Kind oder Ihren Jugendlichen?
Kinder und Jugendliche können von professioneller Unterstützung profitieren, wenn sie...
Schwierigkeiten, sich nach einem internationalen Umzug oder Schulwechsel einzuleben
Ängste, Phobien oder anhaltende Sorgen haben
Anzeichen von Depressionen oder anhaltender schlechter Stimmung zeigen
Schwierigkeiten haben, Freunde zu finden oder zu halten
Verhaltensauffälligkeiten zu Hause oder in der Klasse zeigen
ein Trauma, Mobbing, Trauer oder Verlust erlebt haben
mit ADHS, Autismus-Spektrum oder anderen neurologischen Entwicklungsstörungen leben
mit geringem Selbstwertgefühl, Identitätsfragen oder Bedenken hinsichtlich des Körperbildes zu kämpfen haben
sich "zwischen den Kulturen" fühlen und einen sicheren Raum für Gespräche suchen
Eltern brauchen Anleitung für positive Erziehungsstrategien in einem neuen Kontext
Eine frühzeitige Unterstützung kann verhindern, dass sich Probleme verfestigen, und gibt den Familien praktische Bewältigungshilfen an die Hand.




Unser integrativer, evidenzbasierter Ansatz
Bei My International Therapy verbinden wir gut erforschte Modalitäten mit einer warmen, kreativen Umgebung:
- Kognitive Verhaltenstherapie (CBT) - hilft Kindern, nicht hilfreiche Gedanken zu erkennen und gesündere Denkmuster zu erlernen.
- Spiel- und Kunsttherapie - für jüngere Klienten, die am besten durch Geschichten, Zeichnen, Rollenspiele und Spiele kommunizieren.
- Achtsamkeit & Entspannungstraining - lehrt Selbstberuhigungsfähigkeiten, Atmung, progressive Muskelentspannung und geführte Imaginationen.
- Trauma-informierte Interventionen (EMDR & TF-CBT) - sanfte, altersgemäße Techniken zur Verarbeitung belastender Erinnerungen.
- Systemische Familiensitzungen - denn Veränderungen sind am nachhaltigsten, wenn das gesamte Ökosystem der Familie einbezogen wird.
Die Sitzungen sind auf die jeweilige Entwicklung zugeschnitten; wir passen Sprache, Aktivitäten und Ziele an jede Phase an - von der Vorschule bis zum späten Jugendalter.