Johan Pain Arbeitspsychologe


Leidens- und Arbeitsberatung – Johan Pain
Johan Pain ist Psychologe mit einem Abschluss der Universität Paris Diderot (Frankreich). Er ist spezialisiert auf arbeitsbezogene klinische und psychopathologische Untersuchungen. Er praktiziert seit mehr als 12 Jahren in einer Privatpraxis und ist im arbeitsmedizinischen Dienst tätig.
Seine Souffrance & Travail-Beratung richtet sich an alle Personen, die Schwierigkeiten oder Unbehagen im Zusammenhang mit einer Arbeitssituation haben: reaktives Angst-Depressions-Syndrom, Burnout, psychische Überlastungspathologien, ethisches Leiden, moralische Belästigung, posttraumatischer Stress, Sinnverlust am Arbeitsplatz, sich selbst -Abwertung, beruflicher Hyperaktivismus, Isolation, Suchtverhalten usw.
Johan Pain ist Mitglied des europäischen Netzwerks von Fachleuten, die sich auf psychisches Leiden am Arbeitsplatz spezialisiert haben (www.souffrance-et-travail.com). Er arbeitet mit verschiedenen Akteuren im Bereich Gesundheit und Prävention psychischer Gesundheit am Arbeitsplatz zusammen.
Das Ziel der Interviews ist:
– sich über seine Erfahrungen auszudrücken und mit einer möglichen Isolationssituation zu brechen,
– die Ursachen des Unwohlseins zu identifizieren und die beruflichen Elemente zu kontextualisieren,
– die therapeutische Arbeit und die Reflexion über konkrete Alternativen zu fördern,
– der Arbeit einen Sinn zu geben, im Einklang mit den eigenen Bestrebungen und Wünschen,
– um eine Verschlechterung der gesundheitlichen Situation und arbeitsbedingter Psychopathologien zu verhindern.
Der erste Termin ermöglicht es uns, die aufgetretenen Schwierigkeiten zu besprechen und Informationen über den beruflichen Kontext der Person zu sammeln. Am Ende dieses ersten Gesprächs werden je nach Situation des Patienten individuelle Beratung, therapeutisches Vorgehen und mögliche Nachsorgemethoden besprochen. Es kann auch eine Orientierung vorgeschlagen werden.
Die Gespräche sind streng vertraulich, finden persönlich statt und unterliegen dem Ethikkodex für Psychologen.
Wir sind hier, um zu helfen
Schreib uns
Schönhauser Allee 55, 10437 BERLIN
Öffnungszeiten
Mo – Fr: 09:00 – 20:00 Uhr
Sa: 09:00 – 19:00 Uhr