Humanistisch-existentielle Therapie


MSc.-Psych. Diego Garrido. Englisch / Spanisch sprechender Therapeut
Klinischer humanistisch-existentieller Psychologe
Einzel- und Paarberatung
Ich bin eine chilenische Psychologin mit einem Master of Science in Drogenabhängigkeit von der Universität Barcelona. Mein therapeutischer Ansatz basiert auf der authentischen Begegnung zwischen zwei Menschen, wobei das Wichtigste die Qualität der Beziehung ist, die wir aufbauen, frei von Urteilen und ausgerichtet auf Sie und Ihr Wohlbefinden.
Meine Praxis basiert hauptsächlich auf dem humanistisch-existentiellen Ansatz, den ich seit den ersten Jahren meiner Karriere entwickelt habe. Auf diesem Weg habe ich verschiedene Techniken integriert, wie z. B. Erfahrungen mit, Einbildungen und transpersonalen Aktivitäten, um Ihnen einen Raum für Wachstum zu bieten. Ich bin auch in Gestalttherapie ausgebildet und verfüge daher über zusätzliche therapeutische Werkzeuge, die ich Ihnen in diesem Prozess zur Verfügung stellen werde.
Warum suchen Menschen eine Therapie bei mir?
Eine Therapie ist ein transformativer Prozess, und viele Menschen gehen diesen Schritt, wenn sie das Gefühl haben, mit bestimmten Schwierigkeiten nicht mehr fertig zu werden, oder wenn sie ihre Lebensqualität verbessern wollen. Hier sind einige der häufigsten Gründe, warum Menschen eine Beratung in Anspruch nehmen:
- Ängste, Stress und emotionale Krisen: Wenn Sie das Gefühl haben, dass der tägliche Druck, die ständigen Sorgen oder die mangelnde Kontrolle über Ihre Emotionen Sie beeinträchtigen, können wir gemeinsam daran arbeiten, die Auswirkungen der Angst zu verringern und Ihre Fähigkeit zur Stressbewältigung zu verbessern.
- Geringes Selbstwertgefühl und mangelndes Selbstvertrauen: Wenn Sie das Gefühl haben, nicht genug zu sein, nicht zu wissen, wie Sie sich selbst einschätzen sollen oder ständig an sich selbst zu zweifeln, können wir in der Therapie Ihre Selbstwahrnehmung stärken und Ihnen helfen, diese Unsicherheiten zu heilen.
- Gestörte Beziehungen oder familiäre Konflikte: Ganz gleich, ob Sie Schwierigkeiten in Ihrer Beziehung zu Ihrem Partner, Ihren Kindern, Ihrer Familie oder Ihren Freunden haben, die Therapie ist ein sicherer Raum, in dem wir die Kommunikation und die emotionale Verbindung erkunden und verbessern können.
- Depressionen, anhaltende Traurigkeit und unbewältigte Trauer: Wenn Sie eine schwierige Zeit durchmachen, tief traurig sind oder trauern, kann eine Therapie Ihnen helfen, den Sinn und die Werkzeuge zu finden, die Sie brauchen, um weiterzukommen.
- Existenzielle oder Sinnkrisen: Wenn Sie sich im Leben verloren, verwirrt oder richtungslos fühlen, können wir Ihre Werte, Wünsche und Ziele erkunden, um Ihnen zu helfen, wieder Klarheit und Motivation zu gewinnen.
- Probleme mit Drogenabhängigkeit und Süchten: Wenn Sie Schwierigkeiten mit dem Drogenmissbrauch haben, bietet Ihnen eine Therapie die Unterstützung, die Sie brauchen, um die Sucht zu überwinden, Ihren Willen zu stärken und die Kontrolle über Ihr Leben zurückzugewinnen.
- Kommunikationsprobleme oder Intimitätsprobleme bei Paaren: Wenn Ihre Beziehung unter Kommunikationsschwierigkeiten, mangelnder Intimität oder wiederkehrenden Konflikten leidet, können wir daran arbeiten, das Verständnis wiederherzustellen und die emotionale Bindung zu verbessern.
In der Paartherapie biete ich einen Raum, in dem beide Partner sich frei äußern können, ohne Angst vor Verurteilung. Viele Paare suchen eine Therapie auf, wenn sie mit Kommunikationsschwierigkeiten konfrontiert sind, das Gefühl haben, dass die Beziehung ihre emotionale Bindung verloren hat, oder eine schwere Krise durchmachen. Durch einen humanistisch-existentiellen Ansatz arbeiten wir gemeinsam an einem gegenseitigen Verständnis, bewältigen Konflikte mit besonderem Augenmerk auf die Bindung und ermöglichen es jedem Partner, gehört, respektiert und berücksichtigt zu werden.
Eine Paartherapie ist auch hilfreich bei der Überwindung von Schwierigkeiten, beim Umgang mit wichtigen Unterschieden, beim Zusammenwachsen und beim Erlernen von Werkzeugen zur Bewältigung der Herausforderungen, die im Laufe des Lebens als Paar auftreten. Gemeinsam können wir den Weg zu einer befriedigenderen Beziehung finden.
Meine berufliche Erfahrung begann in Chile, wo ich im Psychiatrischen Krankenhaus Horwitz arbeitete und Patienten mit schweren Pathologien behandelte, von Depressionen bis hin zu Schizophrenie. Später, als ich an der Klinik für Psychotherapie der Universität von Chile (CAPs) arbeitete, praktizierte ich innovative Ansätze und war Teil des Teams für systemische Therapien (Familie und Paare). Während dieser Zeit eröffnete ich auch meine eigene private Beratungsstelle, bevor ich nach Barcelona zog. Dort arbeitete ich in einer Tagesklinik (Montgat), die auf Suchtkrankheiten spezialisiert ist, sowie in einer therapeutischen Gemeinschaft in Montcada I Reixac, beide im Rahmen der Startseite Catalunya-Projekt.
Zu den Aspekten, die mich in meinem Studium und meiner Forschung am meisten interessiert haben, gehören die Geschlechterperspektive und geschlechtsspezifische Gewalt sowie die Marginalisierung und Stigmatisierung der LGBTIQ+-Gemeinschaft, mit besonderem Augenmerk auf den sexualisierten Drogenkonsum.
Ich habe kürzlich geheiratet und lebe derzeit in Deutschland, nachdem ich zuvor in Dänemark, Schweden und Spanien gelebt habe. Die Möglichkeit, verschiedene Kulturen kennenzulernen, hat es mir ermöglicht, meine Perspektiven und Herangehensweisen zu erweitern und mit Menschen aller Hintergründe, Glaubensrichtungen, Altersgruppen und Interessen in Kontakt zu treten.
Ich bin hier, um Sie in Ihrem Prozess zu begleiten, unabhängig von Ihrer persönlichen Geschichte. Mein Ziel ist es, Ihnen einen sicheren Raum zu bieten, frei von Urteilen, in dem Sie die Unterstützung finden, die Sie brauchen, um zu Ihrem Wohlbefinden zu gelangen.
